Mit entsprechendem Hitzeschutz ist die regelmäßige Verwendung kein Problem. Für einen glänzenden Sleek Look brauche ich mein Haar nur grob abteilen, für Locken sollten es aber möglichst kleine Strähnen sein! Die SplitStop-Technologie soll spröde Spitzen vermeiden, die extra langen Platten sorgen für ein schnelles Ergebnis. In nur 30 Sekunden ist der StraightCare Advanced aufgeheizt und der integrierte UniTempSensor sorgt für gleichbleibend heiße Platten. Bei einem Glätteisen wichtig: die keratinbeschichteten Keramikplatten gleiten mühelos über die Haarstruktur.
Die Temperatur ist variabel von 130 bis 230 Grad einstellbar. Das lange Kabel ist 360 Grad drehbar, so geht das Styling leicht von der Hand. Auch das schwarze Design mit rosa Platten finde ich ansprechend. Gerade bei meinen langen Haaren finde ich die großen Platten sinnvoll. Bei einem Preis von 59,99 Euro bekommt man ein tolles Gerät, welches sich durch die abgerundeten Keramikplatten besser für Wellen & Locken eignet, als herkömmliche Glätteisen. Zudem lasse ich auch beim Sleek Look die Spitzen abgerundet auslaufen, kaschiert bis zum nächsten Friseurbesuch.
Dank der Ionisierungsfunktion werden meine strohigen Haare glänzend und glatt. Ein wunderschönes Haarstyling und wirksame Vorbeugung gegen Spliss? Die Platten haben eine gute Gleitfähigkeit und sorgen für minimale Reibung, dank Cool-Tip-Spitze liegt das Gerät gut in der Hand. Ich bin mit der kinderleichten Bedieung und dem Ergebnis zufrieden. Mit Haarspray fixierte Locken lassen sich am nächsten Tag sogar noch als große Wellen tragen. Das Philips StraightCare Advanced Glätteisen ermöglicht ein schnelles und haarschonendes Styling meiner langen Haare.
PR Sample